Diese Lehrveranstaltung dient zur Vorbereitung auf eigene wissenschaftliche Arbeiten und orientiert sich an typischen Fragen, mit denen Studierende z. B. bei der Erstellung der Bachelor-Arbeit konfrontiert sind. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ermöglicht ein effektiveres und erfolgreicheres Arbeiten beim Schreiben von Projekt- und Abschlussarbeiten.
In einer Einführung werden Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. Anschließend werden die Inhalte in den Schreibgruppen durch die individuelle Arbeit am eigenen Text vertieft. Die Schreibgruppen werden von geschulten TutorInnen betreut und treffen sich fünfmal im Abstand von zwei bis drei Wochen. Zusätzlich bieten die SchreibtutorInnen nach Bedarf der Studierenden Workshops und Impulsvorträge sowie individuelle Schreibberatung an.
Lehrende der Einführung
Die Einführung wird von Prof. Dr.-Ing S. Schabel (Fachbereich Maschinenbau), Dipl.-Bib. H. Bosse (Bibliothekar Papierverarbeitung), Lukas Daum geleitet.
Leitung der Schreibgruppen
Die Schreibgruppen werden durch geschulte Tutor*innen betreut.
Das Team
- Lukas Daum, Leitung
- Maximilian Baxmann
- Florian Dömel
- Aysegül Aksit
- Lukas Theisinger
- Ravan Theban Younis
- Jonas Tautz
Termine
Vorlesungstermine: Die Vorlesungstermine sind in TUCaN bekannt gegeben. |
Schreibgruppen: Die Gruppenwahl erfolgt über Moodle. Wenn Sie in TUCaN angemeldet sind, werden Sie automatisch in Moodle angemeldet. Bitte wählen Sie in Moodle eine der angebotenen Schreibgruppen. Eine Teilnahme an den Schreibgruppen ist nur durch eine Anmeldung möglich. |
Kontakt
Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen hierzu? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Lukas Daum. |
Sie haben Fragen zu der Vorlesung oder zu den Schreibgruppen (Termine, Moodle, etc.)? Wenn Sie in Moodle angemeldet sind, stellen Sie Ihre Frage bitte im Forum oder schreiben Sie eine Mail an Wissenschaftliches Arbeiten. |