

Online materials on academic writing with AI
The table below contains external materials on the topic. This is only a small selection but it does have some helpful information, including in-depth materials. We assume no guarantee for the offers of external providers.
Materials in English: |
Platforms where you can search for the right AI tool for your task: and Futurepedia (e.g. There's an AI for that) for literature research |
For academic writers: (opens in new tab) (German and English) Guidelines “Citing AI Tools” from the University Basel |
: A Learning platform for artificial intelligence, contains educational resources in German and English AI Campus |
Materials in German: |
Empfehlung der ULB Darmstadt zur Kennzeichnung und Dokumentation von KI-Nutzung bei wissenschaftlichen Texten |
, die KI-Tools zum wissenschaftlichen Schreiben in ihrer Lehre einsetzen Interaktives Reflexionsinstrument für Lehrende |
für Studierende, die ihre Abschlussarbeiten schreiben wollen Plattform GoThesis |
Offener Prompt-Katalog auf dem KI-Campus: Katalog erprobter Prompts aus Anwendungskontexten in der Hochschullehre |
An Studierende gerichtet: (opens in new tab) Von Null auf ChatGPT: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sich mit der künstlichen Intelligenz vertraut zu machen |
Materialien und Links des Schreiblabors der Universität Bielefeld: KI-Schreibtools in Studium und Lehre |
An Hochschullehrende gerichtet: Handreichung des Schreibzentrums der Goethe Universität Frankfurt a.M. zur Nutzung von Schreibtools durch Studierende |
Diskussionspapier: Zehn Thesen zur Zukunft wissenschaftlichen Schreibens, verfasst von neun Schreibexpert:innen und veröffentlicht vom Hochschulforum Digitalisierung |
Rechtsgutachten des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum: (opens in new tab) KI-gestütztes Schreiben in der Hochschulbildung |
Virtuelles Kompetenzzentrum: Schreiben lehren und lernen mit KI-Tools und Techniken für Bildung und Wissenschaft |
Veranstaltungsreihe: KI for Education an der HDA der TU Darmstadt: Impulsreihe des Netzwerks digitale Hochschullehre Hessen |
Veranstaltungsreihe: KI in der Hochschullehre – Kann das Recht die KI zähmen? Rechtliche Einschätzung und Datenschutzfragen zu textbasierter KI in der Lehre |