Wie unsere Schreibworkshops funktionieren und was du davon hast:
Jeder Workshop hat ein konkretes Thema im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens. Du bekommst dazu Tipps und Tricks von unseren ausgebildeten Schreibberater:innen und kannst dich mit anderen Studierenden austauschen. Außerdem kannst du verschiedene Schreibtools ausprobieren, die dir bei all deinen Schreibaufgaben helfen können.
Unsere Schreibworkshops
- Kostenlos
- Auf Deutsch oder Englisch
- Du kannst sie einzeln buchen über das Portal TU4YOU
| Workshop | Datum | Uhrzeit | Raum |
| KI im Schreibprozess (Deutsch) | 27.11.2025 | 10:00–17:00 Uhr | S1I20 23 |
| Bewerbungen schreiben | 16.01.2026 | 15:00–17:00 Uhr | S1I03 21 |
| The use of AI in the writing process (Englisch) | 22.01.2026 | 10:00–17:00 Uhr | S1I20 23 |
| Bullet Journaling für Studium und Selbstfürsorge | 27.01.2026 | 16:30–18:30 Uhr | S1I03 21 |
| Wissenschaftliche Textsorten verstehen und umsetzen | 30.01.2026 | 14:00–16:00 Uhr | S1I03 21 |
| Richtig zitieren und Plagiate vermeiden | 04.02.2026 | 17:30–19:30 Uhr | S1I03 20 |
| Ready Set Thesis (Deutsch) | 13.02.2026 | 10:00–12:00 Uhr | S1I03 20 |
| Ready Set Thesis (Englisch) | 24.02.2026 | 14:00–17:00 Uhr | S1I03 21 |
Hinweis:
Sollten für einen bestimmten Workshop bis drei Werktage vor dem Workshoptermin zu wenige Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, den Workshop abzusagen. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten in diesem Fall eine Info per E-Mail.