Herzlich willkommen im SchreibCenter!

Wir sind die zentrale Beratungsstelle für akademisches Schreiben. Wir verstehen uns als Serviceeinrichtung für alle, die ihre Schreibkompetenzen verbessern und professionalisieren möchten – von der Zeitplanung bis zur Abgabe, vom Laborprotokoll bis zur Dissertation. Wir sind für Sie da!

Aktuelles

Mach mit: Schreiben für die Demokratie!

Wir brauchen deine Schreibstimme! Mach mit bei unserer Aktion und setze dich mit uns zusammen ein für Demokratie, Freiheit, Vielfalt und Menschenwürde.

Weitere Infos hier

Studierst du als Erste:r in deiner Familie?

Zum WiSe 2025/26 startet unsere kostenlose Schreibwerkstatt für Erstakademiker:innen im Projekt „Schreiben für bessere Chancen“ (SBC).

Hier bekommst du die Gelegenheit, dich mit anderen First-Generation-Studierenden auszutauschen und zu vernetzen. Du lernst Strategien kennen, wie du dich in der Uni gut zurechtfinden und dabei deine persönlichen Stärken nutzen kannst. Und du bekommst wichtige Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben. Das alles ohne Prüfungs- und Leistungsdruck!

Erfahre mehr und melde dich jetzt an!

CampusFit Bewegungsparcours

Du möchtest den neuen Bewegungsparcours ausprobieren und in der Gruppe aktiv werden? Schlechtes Wetter kennst du nicht? Dann bist du bei uns genau richtig. Nach einem Warm Up starten wir gemeinsam durch den Bewegungsparcours. Egal ob leicht, mittel oder schwer, wir passen es eurem Schwierigkeitsgrad an. Der Spaß beim Training steht im Vordergrund, so dass wir CampusFit zum Leben erwecken. Ein effektives Ganzkörpertraining als perfekter Einstieg für alle, die an der frischen Luft aktiv werden wollen.

Ab 29.10.25 jeden Mittwoch von 18:45 bis 19:45 Uhr

Hier geht’s zur Buchung.

Weiterbildung „Schreibberatung“ 2026: Anmeldung für Studierende offen

Schreibberater*innen unterstützen andere nachhaltig und individuell beim Schreiben. In vertraulichen Gesprächen finden Ratsuchende und Beratende gemeinsam Lösungen für Schwierigkeiten oder Antworten auf Fragen rund ums Schreiben.

Denn auch in Zeiten von Chatbots und anderen KI-Tools ist Schreiben weder überflüssig noch leichter geworden, im Gegenteil: Kritische Reflexion und Schreiben als Denk- und Lernmedium sind wichtiger denn je.

Werden auch Sie Schreibberater*in! Unsere Weiterbildung ist für Studierende der TUDa kostenlos.

Alle Infos zur Weiterbildung finden Sie hier.

Projekte und Themen

Abbildungen und Grafiken auf unseren Seiten:

Die Pixelchen-Figuren hat Manfred Steger entwickelt und lizenzfrei auf Pixabay zur Verfügung gestellt. Die Fotografien vom Campus Stadtmitte, Schreibcamp und anderen Orten sind von Vanessa Geuen. Bilder von unseren Teammitgliedern sind von privat.