Impressionen aus unserem Schreibcamp:
Ich habe im Schreibcamp durch die qualifizierte Schreibberatung einen großen Knoten lösen können und bin durch die fokussierte und störungsfreie Arbeitsatmosphäre mit meiner Dissertation nicht nur gedanklich, sondern auch seitenweise gut vorangekommen. Der Austausch mit Promovierenden aller Fachbereiche hat zudem mein Bild von der TU als vielseitig aufgestellter Uni im Bereich Forschung und Lehre geprägt.
Oliver
Am meisten hat mir gefallen, keine Termine und eine freie Zeiteinteilung für das Schreiben zu haben. Die Entfernung hilft sehr beim Vorankommen, weil ich mich dann nicht durch Sachen, die sich sonst in meiner gewohnten Umgebung abspielen, vom Schreiben abhalten lasse.
Madeleine
Das Schreibcamp bietet die Möglichkeit intensiv, konzentriert und ohne Ablenkung an der eigenen Arbeit weiterzuschreiben. Durch die angenehme Atmosphäre und die Lage des Hotels inmitten der Natur kann man Schreibpausen gut dazu nutzen, Kraft zu tanken oder durch anregende Gespräche neue Ideen zu sammeln.
Sandra
Allgemeine Informationen
Alles kann – nichts muss
Wir bieten zwei Schreibcamps pro Jahr an, die so organisiert sind, dass Sie alle Angebote nutzen können, aber nicht müssen. Die einzigen festen Termine sind drei Hauptmahlzeiten, die die Tage im Camp strukturieren. So gestalten Sie sich Ihr persönliches Schreibcamp ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Die Unterkunft
Unsere Schreibcamps finden im bei Höchst statt. Dort stehen uns verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung, die zum Schreiben und für Austausch oder Gespräche genutzt werden können. Das Seminarhaus ist sauber, einfach und kostengünstig. Es hält alles bereit, was für ein erfolgreiches Schreibcamp notwendig ist. Seminar-Gästehaus Odenwald
SchreibZeitRaum
Im Schreibcamp haben Sie vor allem Zeit und Ruhe zum Schreiben unter Gleichgesinnten. Gemeinsam in der Gruppe schreiben können Sie im hellen Seminarraum. Wenn Sie zwischendurch lieber allein arbeiten möchten, können Sie sich an den Schreibtisch in Ihrem Einzelzimmer zurückziehen.
Austausch & Schreibberatung
Außerhalb der Arbeitsphasen profitieren Sie vom Austausch untereinander und mit zwei promovierten Schreibberaterinnen, die das Schreibcamp organisieren und begleiten. Auf Wunsch nutzen Sie individuelle und vertrauliche auf Deutsch und Englisch – entweder im Coachingraum im Haus, in einer abgelegenen Ecke im Garten oder bei einem walk & talk in der Natur des Odenwalds. Schreibberatungen
Bewegung für Körper & Kopf
Täglich bieten wir mehrfach Spaziergänge an, denn beim ruhigen Gehen durch die Natur – allein oder in der Gruppe – kommen auch die Gedanken in Bewegung, es entstehen Ideen und neue Ansatzpunkte. Selbstverständlich sind die Spaziergänge ebenso gut und sinnvoll für Denk- und Arbeitspausen.
Zwischendurch geben wir außerdem kleine Bewegungsimpulse, v.a. für den oft verspannten Rücken oder Schulter-Nackenbereich.
Finanzierung und Ausstattung
Klären Sie bitte vorab mit Ihren Betreuungspersonen, ob diese die Kosten für Ihre Teilnahme am Schreibcamp übernehmen. Bei der Anmeldung müssen Sie eine entsprechende Rechnungsadresse angeben.
Im Seminarraum stehen pro Person 1 Tisch und 1 Stuhl zur Verfügung. Weitere Desktop-Ausstattung (Bildschirme usw.) können wir nicht bereitstellen.
Termine und Anmeldung
Schreibcamps 2024
19. – 22. Februar 2024
22. – 25. Juli 2024
Die Teilnahme kostet inkl. Zimmer mit Vollpension ca. € 500,- pro Person.
Anmeldung für TU-interne Promovierende
Externe Promovierende melden sich bitte per Mail.