Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für Maschinenbau-Studierende


Das SchreibCenter kooperiert mit dem Fachbereich Maschinenbau, der mit dieser Lehrveranstaltung Studierende auf das wissenschaftliche Schreiben vorbereitet. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ermöglicht effektiveres und erfolgreicheres Schreiben von Projekt- und Abschlussarbeiten.
Die Veranstaltung muss parallel zum Verfassen der Bachelorthesis besucht werden, da in den Schreibgruppen direkt an der Thesis gearbeitet wird! Damit ist der Besuch der Veranstaltung unabhängig vom Fachsemester.
Die Einführung setzt sich aus zwei Teilen zusammen: In einer Vorlesung werden Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. In kleineren Schreibgruppen vertiefen die Teilnehmenden das Gelernte durch die Arbeit an eigenen Texten.
Lehrende
Die Einführung wird von Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel (Fachbereich Maschinenbau) und Tom Hölting (geb. Ehrhardt) M.A. (SchreibCenter am Sprachenzentrum) geleitet. Die Schreibgruppen werden von geschulten Tutor*innen betreut und treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Das Tutor*innen-Team
- Tom Hölting (geb. Ehrhardt) – Leitung
- Dorothea Ballmann – Tutorin
- Kim Jaich – Tutorin
- Faadumo Burkan Ahmed – Tutorin
- Zerina Dalida Krijestorac – Tutorin
Termine
Die Vorlesungstermine werden in TUCaN bekannt gegeben.
Schreibgruppen: Wenn Sie in TUCaN angemeldet sind, werden Sie automatisch für den Moodle-Kurs angemeldet. Im Moodle-Kurs wählen Sie bitte eine der angebotenen Schreibgruppen.
Kontakt
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich an den Projekt-Koordinator Tom Ehrhardt.
Wenn Sie Fragen zur Vorlesung oder den Schreibgruppen (Moodle, Termine usw.) haben, stellen Sie diese bitte im Moodle-Forum oder schreiben Sie eine Mail an Wissenschaftliches Arbeiten.