Dr. Ute Henning
Koordinatorin englischsprachige Angebote & Schreibberaterin Deutsch und Englisch/English
Kontakt
ute.henning@tu-...
work +49 6151 16-21147
Work
S1|03 52b
Hochschulstr. 1
64289
Darmstadt
Bitte vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin per Mail. Es sind Sprechstunden per Zoom und in Präsenz möglich.
Zertifizierte Weiterbildung Schreibberatung
Gemeinsam mit Vanessa Geuen führe ich die Weiterbildung Schreibberatung durch.
Schreibworkshops für Promovierende
Im Programm von Ingenium und auf Auftrag führe ich Workshops und Trainings für Promovierende zu verschiedenen Themen rund ums Schreiben an, v.a. zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren auf Englisch
Schreibcamps für Promovierende
Gemeinsam mit Vanessa Geuen betreue ich die Schreibcamps für Promovierende im Odenwald.
Ich lehre aktuell im Lehramt, im Master Angewandte Linguistik und am Sprachenzentrum:
- Seminar Fachsprachen MINTplus in mehrsprachigen Klassen im Vernetzungsbereich des Lehramtstudiums
- Diverse Lehrveranstaltungen in der Sprachdidaktik im Master Angewandte Linguistik
- Diverse DaF-Kurse am Sprachenzentrum
Ich stehe als Erst- und Zweitbetreuerin von Bachelor- und Masterarbeiten für folgende Themengebiete zur Verfügung:
- Themen aus der Schreibwissenschaft inkl. -didaktik
- Mehrsprachigkeits- und DaZ-Forschung inkl. -didaktik
Auswahl bisher betreuter Arbeiten:
Schreibförderung in Intensivklassen. Theoretische Konzeptionen und praktische Umsetzungen für die Sekundarstufe I | Masterthesis 2022 | Zweitgutachten
Informierende Bilder im Biologieunterricht – eine Schulbuchanalyse | Masterthesis 2022 | Erstgutachten
Schreiberwerb von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in Grundschulintensivklassen | Masterthesis 2022 | Zweitgutachten
Förderung von Schreibkompetenz unter Berücksichtigung des L2-Schreibprozesses in DaZ-Lehrwerken für Erwachsene – Lehrwerksanalyse | Masterthesis 2022 | Erstgutachten
Wahlprogramme in Leichter Sprache. Eine linguistische Analyse | Bachelorthesis 2022 | Zweitgutachten
Mehrsprachigkeit als Gegenstand der empirischen Forschung in der 1. Phase der Lehrerbildung in Deutschland | Masterthesis 2022 | Zweitgutachten
Unterschiede beim wissenschaftlichen Arbeiten im Hochschulkontext in China und Deutschland | Masterthesis 2022 | Zweitgutachten
Alternative Prüfungsleistungen im Fach Deutsch | Thesis im Master of Education 2021 | Zweitgutachten
![Loading...](https://www.tu-darmstadt.de/media/resources/images_1/spinner.gif)
Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen
Seit April 2018 Mitarbeiterin am Sprachenzentrum und SchreibCenter der TU Darmstadt |
2012 bis 2019 Promotionsstudium an der TU Darmstadt, Fachgebiet Sprachwissenschaft – Mehrsprachigkeit |
2012 bis 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt |
2011 bis 2012 DAAD-Sprachassistentin an der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg, Rumänien |
2005 bis 2011 Magisterstudium Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Anglistik/Amerikanistik (Schwerpunkt: Anglistische Sprachwissenschaft) sowie Sprechwissenschaft und Phonetik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |