Unsere Online-Hilfen

In unserem Online Writing Lab (OWL) stellen wir allen Schreibenden diverse Materialien zur Verfügung:

Mit unseren Schreibanleitungen können Sie sich intensiv über verschiedene akademische Textsorten und relevante Teilprozesse des wissenschaftlichen Arbeitens informieren. Jede Anleitung enthält eine kurze Einführung, Basiswissen, das konkrete Vorgehen Schritt für Schritt, Hinweise zu Sprache und Stil, Beispiele und Übungen sowie Literaturhinweise.

Die zahlreichen Schreibtechniken und -übungen helfen Ihnen in den einzelnen Phasen des Schreibprozesses. So bekommen Sie hier Tipps und Techniken etwa zur Planung und Orientierung, Recherche und Strukturierung, zum Schreiben von Rohfassungen und Textentwürfen, dem wissenschaftlichen Stil oder dem Überarbeiten.

Im OWL-Bereich zu Bewerbungen finden Sie Hinweise, Tipps, Techniken, Schreibanleitungen und weiterführende Literatur.

Im Abschnitt KI-Tools finden Sie eine Sammlung von Informationen und Links zu seriösen Seiten, auf denen Tools und Lernangebote versammelt werden.

Nimm deine Thesis selbst in die Hand

Selbstlernmaterialien über das Schreiben von Abschlussarbeiten in MINT-Fächern

Hier geht's zu den Materialien in Moodle

Wissenschaftliches Schreiben kompakt!

In diesem kostenlosen und kompakten Booklet finden Studierende und Lehrende wichtigste Basics zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Danke an Martha Nick und die Schreibwerkstatt der Hochschule Worms!

Zum Booklet

Video zum wissenschaftlichen Schreiben

In diesem Video werden die wichtigsten Aspekte zum wissenschaftlichen Arbeiten gut verständlich erläutert. Danke an Martha Nick und die Schreibwerkstatt der Hochschule Worms!

Mehr erfahren