Wir sind die zentrale Beratungsstelle für akademisches Schreiben. Wir verstehen uns als Serviceeinrichtung für alle, die ihre Schreibkompetenzen verbessern und professionalisieren möchten – von der Zeitplanung bis zur Abgabe, vom Laborprotokoll bis zur Dissertation. Wir sind für Sie da!
Alle unsere Schreibcamps sind natürlich für internationale Promovierende und Postdocs der TUDa geöffnet. Zu den Camps im September 2025 und 2026 laden wir aber internationale Forschende gezielt ein. Wir begleiten die Gruppe auf und mit Englisch und bieten Schreibberatungen auch auf Englisch an.
Noch sind Plätze frei! Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite.
Zum WiSe 2025/26 startet unsere kostenlose Schreibwerkstatt für Erstakademiker:innen im Projekt „Schreiben für bessere Chancen“ (SBC).
Hier bekommst du die Gelegenheit, dich mit anderen First-Generation-Studierenden auszutauschen und zu vernetzen. Du lernst Strategien kennen, wie du dich in der Uni gut zurechtfinden und dabei deine persönlichen Stärken nutzen kannst. Und du bekommst wichtige Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben. Das alles ohne Prüfungs- und Leistungsdruck!
Die Pixelchen-Figuren hat Manfred Steger entwickelt und lizenzfrei auf Pixabay zur Verfügung gestellt. Die Fotografien vom Campus Stadtmitte, Schreibcamp und anderen Orten sind von Vanessa Geuen. Bilder von unseren Teammitgliedern sind von privat.